Langzeitdisplays oder Mehrwegdisplays von Wasi-Displays: Ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit am Point of Sale

Nachhaltige Langzeitdisplays aus Holz oder Mehrweg-Displays sind in der ökologischen Lebensmittelwirtschaft gefragt. Geschäftsführer Johannes Wasikowski besuchte seine Kunden auch 2025 auf der Biofach.

Die Biofach in Nürnberg ist die Weltleitmesse der Bio-Branche. Diese fand in diesem Jahr vom 11. bis 14. Februar statt. Mit dabei war auch wieder Johannes Wasikowski. Denn Wasi-Displays fertigt seit vielen Jahren nachhaltige Displays aus Holz für namhafte Akteure der Branche. Zum ersten Mal waren auch die neu entwickelten Mehrweg-Displays des oberfränkischen Display-Herstellers vertreten.

35.000 Besucherinnen und Besucher aus 140 Ländern und über 2.300 Austeller. Damit wird die diesjährige Messe wiederum als voller Erfolg bewertet. Auch Johannes Wasikowski zog eine positive Bilanz. „Es waren sehr unterschiedliche Unternehmen aus der Bio-Branche vertreten und wir haben gute Gespräche geführt“ sagt er. „Es freut mich, dass Bio in der Bevölkerung derzeit einen Zuwachs erlebt. Diese positive Stimmung war auch auf der Messe zu spüren.“

Nachhaltigkeit bei Langzeitdisplays bleibt wichtiges Thema der Branche

Das Thema Nachhaltigkeit hat konsequenterweise auch bei den Displays in der Branche eine wichtige Bedeutung. Mit seinen nachhaltigen Langzeitdisplays aus Holz ist Wasi Displays ein gefragter Partner, wenn es um die Präsentation hochwertiger Produkte am Point of Sale geht. Die individuellen Bodendisplays und Thekendisplays bringen Produkte und Marken einzigartig zur Geltung. Sie sind in Abstimmung auf die jeweilige Marke gestaltet. Auch im Ladenbau oder bei den Popup-Stores spielt das Thema eine immer größere Rolle und Wasi-Display ist aufgrund seiner Kompetenz in diesem Bereich ein gefragter Partner.

Nachhaltigkeit ist bei Wasi Displays seit jeher von großer Bedeutung. Vom Öko-zertifizierten Holz aus der Region bis zu den Farben und Druckverfahren, achtet das Unternehmen aus Oberfranken auf umweltfreundliche Lösungen. Alle Displays werden komplett im Familienunternehmen in Lichtenfels von Fachkräften gefertigt. Persönliche Beratung und langjährige Erfahrung sind ebenso wichtige Werte.

Mehrwegdisplays bzw. Langzeitdisplays von Wasi überzeugen am Point of Sale.

Akteure erkennen Nutzen von Mehrwegdisplays bei der Produktpräsentation

Auch für das laufende und kommende Jahr steht Wasi Displays wieder bereit, um ebenso umweltfreundliche wie einzigartige Displays zu entwickeln und zu fertigen. Johannes Wasikowski vermutet, dass die Mehrwegdisplays gerade in dieser Branche zunehmend gefragt sein werden. „So langsam hält der Gedanke der Wiederverwertbarkeit bei den Displays Einzug in die gesamte Branche, wobei die Biobranche auch hier eine Vorreiterrolle einnimmt“, so Wasikowski.

Mehrweg-Displays haben den Vorteil, dass sie flexibel für neue Aktionen oder Auftritte eingesetzt werden können. Einfach Außenseiten und Topper mit neuen Flächen bestücken und das Display weiterverwenden. Somit eignen sich Mehrwegdisplays aus Holz auch für die Präsentation von Waren, die häufig einen neuen Außenauftritt benötigen. „Wir hoffen, dass wir mit unseren langlebigen Mehrweg-Displays einen weiteren Beitrag leisten können, um die Verkaufspräsentation am Point of Sale noch ein Stück nachhaltiger zu gestalten.“

Wie möchten Sie Ihre Produkte am Point of Sale ansprechend und nachhaltig präsentieren?
Das Team von Wasi-Displays berät Sie gern.

Bleiben Sie informiert

Erhalten Sie unseren monatlichen Newsletter

Kein Spam, nur relevante Benachrichtigungen über Wissenswertes, neue Produkte und Updates.

Besuchen Sie uns auch auf Social Media

Weitere Beiträge